Alle Kollektionen
Sie sind Nachunternehmer
Ein Angebot abgeben und nachträglich bearbeiten
Ein Angebot abgeben und nachträglich bearbeiten
Geben Sie ein Angebot für eine Ausschreibung ab.
Dorit_Siebach avatar
Verfasst von Dorit_Siebach
Vor über einer Woche aktualisiert

Als Nachunternehmer können Sie ganz einfach Ihr Angebot über unsere Plattform abgeben. Das Hochladen von Dokumenten ist dabei kein Problem.

Klicken Sie dazu in der Ausschreibungs-E-Mail von Cosuno auf Dokumente einsehen und Angebot abgeben oder auf Ich werde ein Angebot abgeben, um zum Ausschreibungs-Exposé zu gelangen. Dort finden Sie auf der rechten Seite das auszufüllende Leistungsverzeichnis.

Sie haben drei Möglichkeiten, Ihr Angebot abzugeben:

  • Angebot als GAEB-Datei hochladen

Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Importieren und wählen Sie die auf Ihrem Computer gespeicherte GAEB-, ÖNORM- oder XLSX-Datei aus. Das Leistungsverzeichnis sowie die Angebotssumme werden im Anschluss automatisch ausgefüllt.

  • Leistungsverzeichnis in Cosuno bepreisen

Wenn Sie über kein AvA-Tool verfügen, können Sie das Leistungsverzeichnis einfach in Cosuno bepreisen. Klicken Sie auf das Pfeil-Symbol oben links, um sämtliche Positionen des Leistungsverzeichnisses sowie vorhandene Anmerkungen anzuzeigen. Nun können Sie die Preise für die einzelnen Positionen eintragen, die Angebotssumme wird automatisch berechnet. Mit der Tab- oder Enter-Taste können sie unkompliziert zur nächsten Position springen. Sollten Sie Anmerkungen zu einer Position haben, können Sie diese über die Option Anmerkung hinzufügen ergänzen.

  • Angebot als pdf-Datei hochladen

Sie können Ihr Angebot auch als pdf-Datei hochladen. Ziehen Sie die pdf-Datei einfach in das Feld Ihre Dokumente oder klicken Sie auf Dateien hochladen. Alternativ können Sie auch auf den blauen Button Dateien hochladen klicken und die Datei auswählen.

Da sich die Angebotssumme bei dieser Option nicht automatisch berechnet, tragen Sie diese im Reiter “Angebotsdetails eintragen” (s.u.) bitte manuell ein.

Angebotsdetails eintragen

Nachdem Sie das Leistungsverzeichnis auf dem von Ihnen gewünschten Weg ausgefüllt haben, können Sie in den Angebotsdetails zudem Skonto, Nachlass und gesetzliche Mehrwertsteuer hinzufügen. Die Angebotssumme berechnet sich automatisch.

Weitere Dokumente hochladen

Sollten Sie Ihrem Angebot noch weitere Dateien hinzufügen wollen, können Sie dies ebenfalls im Reiter Ihre Dokumente. Ziehen Sie die gewünschten Dateien und Ordner einfach in das hellblau hinterlegte Feld. Alternativ können Sie auch auf den blauen Button Dateien hochladen klicken und die Dateien auswählen. Um Ihren Computer nach Ordnern zu durchsuchen, klicken Sie den weißen Button Ordner hochladen. Sie haben zudem die Möglichkeit, Ihre Dateien direkt in Cosuno in Ordnern zu organisieren, um die Übersicht zu erleichtern. Hierfür klicken Sie auf den weißen Button + Neuer Ordner.

Anmerkungen hinzufügen

Sollten Sie allgemeine Anmerkungen zu Ihrem Angebot haben, können Sie diese im Reiter Anmerkungen hinzufügen. Spezifische Anmerkungen können Sie der betreffenden Position auch direkt im Leistungsverzeichnis hinzufügen.

Das Angebot absenden

Schließen Sie Ihre Angebotsabgabe mit Klick auf die blaue Schaltfläche Angebot einreichen am Ende der Seite ab.

Eingangsbestätigung des Angebots

Der Eingang Ihres Angebots beim Auftraggeber wird Ihnen per E-Mail bestätigt.

Ein Angebot nachbearbeiten

Als Nachunternehmer können Sie ihr bereits abgegebenes Angebot überarbeiten. Klicken Sie dazu in der E-Mail von Cosuno auf Dokumente einsehen und Angebot abgeben oder in der Bestätigungsmail auf Angebot einsehen.

In der nun sich öffnenden Seite können Sie das Angebot einfach überschreiben, bzw. das Leistungsverzeichnis neu bepreisen. Anschließend können Sie das überarbeitete Angebot, wie bei der ersten Abgabe, über den Button Angebot einreichen, versenden.

Der Generalunternehmer erhält vom System eine Benachrichtigung über die Änderung des Angebots. Bitte bedenken Sie jedoch, sich für spezifische Änderungen auch persönlich mit dem Generalunternehmer in Verbindung zu setzen.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?